Sicherheit |
1. 01. Befolgen Sie die Sicherheitshinweise und Montageanleitung sorgfältig. Für Personen- und/oder Sachschäden wird bei Missachtung keine Haftung oder Gewährleistung übernommen.
2. 02. Achten Sie während der gesamten Montage, insbesondere beim Heben schwerer oder langer Teile darauf, dass Sie sich oder andere nicht verletzen.
3. 03. Bewegen Sie schwere und unhandliche Möbelstücke nicht allein. Legen Sie bitte die Möbelteile zur Montage auf einen weichen Untergrund – so vermeiden Sie Kratzer!
4. 04. Stellen Sie sicher, dass Sie mit den Werkzeugen zur Montage vertraut sind und achten Sie auf die richtige Handhabung. Sorgen Sie für eine gefahrenfreie Arbeitsumgebung.
5. 05. Der Auf-/ Abbau oder wenn möglich das Auf-/ Zuklappen des Produktes darf nur von Erwachsenen durchgeführt werden.
6. 06. Verwenden Sie zum auspacken des Möbelstückes keine Messer oder scharfen Werkzeuge, da diese das Möbelstück beschädigen könnten.
7. 07. Achtung! Erstickungsgefahr durch Folienverpackung und verschluckbare Kleinteile. Von Kindern fernhalten. Kinder niemals unbeaufsichtigt mit dem Produkt allein lassen.
8. 08. Achten Sie auf den geeigneten Untergrund für das Produkt. Stellen Sie sicher, dass das Möbelstück auf einer ebenen und stabilen Fläche steht. Um Beschädigungen zu vermeiden, sollten Sie nur Gleiter verwenden, die für Ihren Bodenbelag geeignet sind.
9. 09. Das gesamte Befestigungsmaterial für die Montage muss stets ordnungsgemäß festgezogen werden. Achten Sie darauf, dass keine Beschläge locker sind.
10. 10. Die Nutzung des Produktes darf erst nach vollständiger Montage erfolgen. Achten Sie auf sachgerechte Ausrichtung des Möbelstücks.
11. 11. Achtung! Erhebliche Verletzungsgefahr bei Zweckentfremdung des Produktes. Verwenden Sie das Möbelstück nicht zum Klettern oder als Trittleiter.
12. 12. Vermeiden Sie das Stehen auf Sitzflächen und das Sitzen auf Arm- und Rückenlehnen, um das Polster und den Rahmen nicht zu beschädigen. Vermeiden Sie das spielen und Aufenthalt in den Aufbewahrungskästen (Risiko von Erstickungsgefahr)
13. 13. Stellen Sie Polstermöbel nicht zu nah an Heizkörper oder andere Wärmequellen und halten Sie offene Flammen wie Kerzen oder Zigaretten fern um Verformungen oder Beschädigungen zu vermeiden.
14. 14. Achten Sie darauf, dass keine Finger oder andere Körperteile eingeklemmt werden.
15. 15. Verbindungen und Schrauben regelmäßig, mindestens jedoch alle drei Monate auf Festigkeit prüfen. Bei Schäden oder Zweifeln an der Gebrauchsfähigkeit des Produktes bitte nicht mehr verwenden.
16. 16. Es dürfen keinerlei Veränderungen, An- oder Umbauten an dem Produkt vorgenommen werden.
17. 17. Durch unsachgemäße Reparaturen und bauliche Veränderungen (Demontage von Originalteilen, Anbau von nicht vorgeschriebenen Teilen, usw.) können Gefahren für die Benutzer entstehen.
BETTEN
1. 01. Befolgen Sie die Sicherheitshinweise und Montageanleitung sorgfältig. Für Personen- und/oder Sachschäden wird bei Missachtung keine Haftung oder Gewährleistung übernommen.
2. 02. Achten Sie während der gesamten Montage, insbesondere beim Heben schwerer oder langer Teile darauf, dass Sie sich oder andere nicht verletzen.
3. 03. Bewegen Sie schwere und unhandliche Möbelstücke nicht allein. Legen Sie bitte die Möbelteile zur Montage auf einen weichen Untergrund – so vermeiden Sie Kratzer!
4. 04. Stellen Sie sicher, dass Sie mit den Werkzeugen für den Aufbau vertraut sind und achten Sie auf die richtige Handhabung. Sorgen Sie für eine gefahrenfreie Arbeitsumgebung.
5. 05. Der Auf-/ Abbau oder wenn möglich das Auf-/ Zuklappen des Produktes darf nur von Erwachsenen durchgeführt werden.
6. 06. Achtung! Erstickungsgefahr durch Folienverpackung und verschluckbare Kleinteile. Von Kindern fernhalten. Kinder niemals unbeaufsichtigt mit dem Produkt allein lassen.
7. 07. Achten Sie auf den geeigneten Untergrund für das Produkt. Stellen Sie sicher, dass das Möbelstück auf einer ebenen und stabilen Fläche steht.
8. 08. Um Beschädigungen zu vermeiden, sollten Sie nur Gleiter verwenden, die für Ihren Bodenbelag geeignet sind.
9. 09. Die gebrauchsübliche Nutzung des Produktes darf erst nach vollständiger Montage erfolgen. Achten Sie auf sachgerechte Ausrichtung des Möbelstücks.
10. 10. Achtung! Erhebliche Verletzungsgefahr bei Zweckentfremdung des Produktes. Verwenden Sie das Möbelstück nicht zum Klettern oder als Trittleiter.
11. 11. Achten Sie bei der Nutzung auf eine gleichmäßige Gewichtsverteilung. Überladen Sie das Möbelstück nicht und beachten Sie die maximalen Belastungsgrenzen.
12. 12. Stellen Sie Betten mit hohen Kopfteilen mit dem Rücken zur Wand, um eine entsprechende Langlebigkeit zu gewährleisten
13. 13. Verwenden Sie zum Auspacken des Möbelstückes keine Messer oder scharfen Werkzeuge, da diese das Möbelstück beschädigen könnten.
14. 14. Achten Sie darauf, dass keine Finger oder andere Körperteile eingeklemmt werden.
15. 15. Verbindungen und Schrauben regelmäßig, mindestens jedoch alle drei Monate auf Festigkeit prüfen. Bei Schäden oder Zweifeln an der Gebrauchsfähigkeit des Produktes bitte nicht mehr verwenden.
16. 16. Es dürfen keinerlei Veränderungen, An- oder Umbauten an dem Produkt vorgenommen werden.
17. 17. Durch unsachgemäße Reparaturen und bauliche Veränderungen (Demontage von Originalteilen, Anbau von nicht vorgeschriebenen Teilen, usw.) können Gefahren für den Benutzer entstehen.
18. 18. Stellen Sie vor der Nutzung sicher, dass alle Beschläge ordnungsgemäß montiert sind und der Lattenrost nicht von der Auflage runterfallen kann.
|
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.